Industriearbeitskreis Audiotechnologie für die intelligente Produktion (AiP) in Oldenburg am 25.09.2025
Am 25.09.2025 trifft sich in Oldenburg der Industriearbeitskreis Audiotechnologie für die intelligente Produktion (AiP). Damit die Forschung technologische Innovationen optimal in Industrie und Produktion einbringen kann, müssen Forscher wissen, was Branchen bewegt. Welche Herausforderungen birgt das Tagesgeschäft? Wie können Arbeitsplätze noch sicherer und effizienter gestaltet werden? Welche Prozesse würden besonders von der Digitalisierung profitieren? Aufgrund dessen haben sich der Oldenburger Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT und die Hochschule Emden/Leer zusammen geschlossen und den Industriearbeitskreis »Audiotechnologie für die intelligente Produktion« ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Vertretern aus der Praxis werden dort Lösungen und technologische Innovationen für Industrie und Produktion entwickelt. In halbjährlichen Meetings werden potenzielle Einsatzgebiete von Hör-, Sprach- und Audiotechnologie in Industrie und Produktion besprochen. Mitglieder des daaap-Netzwerks sind als Experten:innen für das Thema der beruflichen Teilhabe herzlich zu diesem Arbeitskreis eingeladen. Anmeldungen bitte informell an info@daaap.net





