Dokumentation des daaap-online Treffens am 12.11.2025
1. Case Study: Anschaffung eines Service-Roboters bei den Hagsfelder Werkstätten
Deana Reif gibt uns einen Einblick in Auswahl, Finanzierung und Beschaffung eines Service-Roboters für den Einsatz in einer Gastronomie der Hagsfelder Werkstätten.
2. Case Study: KI in der Eingliederungshilfe – Open-Source-Sprachmodelle in der Praxis
Marius Müller von den Mürwiker Werkstätten zeigt, wie mithilfe von Künstlicher Intelligenz Prozesse in der Eingliederungshilfe effizienter und qualitativ hochwertiger gestaltet werden können. Aktuell wird erprobt, wie Open-Source-Sprachmodelle (z. B. GPT-OSS:20b) und das Chatbot-Interface OpenWebUI für Aufgaben wie Protokollerstellung, Eingliederungsplanung oder die Beantwortung tarifrechtlicher Fragen eingesetzt werden können.
3. Catavi: Wie Werkstätten mit inklusiver (Social-Media)-Kommunikation Kunden und Fachkräfte gewinnen
Das Team von Catavi zeigt, wie inklusive Kommunikation in sozialen Organisationen praktisch umgesetzt werden kann und erläutert, welche Unterstützung Catavi als Dienstleistung für Sozialunternehmen anbietet.
