Aktuelles

Workshop bei IGUS Robotics

Logo Iglus

Das daaap Netzwerk lädt zu einem Workshop in das Kundenzentrum von IGUS in Köln-Wahn ein, bei dem wir uns IGUS Lösungen im Detail anschauen wollen und auch selber ausprobieren dürfen, wie nutzerfreundlich die Software der IGUS Produkte ist. Es wird also ein interaktiver Workshop. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer:innen wird gesorgt werden.

Mehr Informationen

daaap in der Wohlfahrt-intern

Logo: Netzwerk daaap - digitale Assistenzsysteme am Arbeitsplatz

Die Wohlfahrt Intern hat in einem Best-Practice Beispiel das daaap Gründungsmitglied Iserlohner Werkstätten vorgestellt. Wir freuen uns, dass die Bedeutung der Vernetzung zwischen Werkstätten an dieser Stelle so prominent erläutert wurde. Den Artikel finden Sie hier.

Mehr Informationen

Seminar Cyber-Security

Online-Seminar Cybersecurity und Digitale Assistenzsystem.
Durch die Kombination von Best Practices, aktuellen Technologietrends und praktischen Empfehlungen strebt dieses Seminar danach, eine Brücke zwischen Technologie und menschlichem Wohlsein zu schlagen und einen Weg für sichere und inklusive Arbeitsumgebungen in der Zukunft zu weisen.

Mehr Informationen

Vereinsgründung daaap Netzwerk

Das daap Netzwerk ist in den wenigen Monaten seit seiner Gründung dynamisch gewachsen. Und jede Woche kommen neue Mitglieder hinzu. Die erreichte Größe verlangt neue Strukturen. Am 19. Oktober wurde aus einem losen Verbund ein Verein. Dabei halten wir uns weiterhin an das Prinzip, dass wir möglichst wenig Energie für Strukturen aufwenden, um möglichst viel Energie für Inhalte zu gewinnen.

Mehr Informationen

daaap auf der Motek 2023

Logo der Motek Messe

Das daaap Netzwerk hat die Motek 2023 besucht. Im Rahmen der Tour trafen Vertreter:innen von zehn unterschiedlichen Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf eine Vielzahl an Herstellern. Es war ein wirklich inspirierender Besuch, der ganz nebenbei auch Gelegenheit zum Austausch untereinander gab. Herzlichen Dank an die Teilnehmendenden und die Ausstellenden. Eine ausführliche Dokumentation können sie in wenigen Tagen hier downloaden.

Mehr Informationen

Anwender:innen Austauschs

Logo: Netzwerk daaap - digitale Assistenzsysteme am Arbeitsplatz

In fünf intensiven Stunden konnten wir vier hervorragende Online-Vorträge genießen. Die Vorträge haben tiefe Einblicke gegeben und waren sehr praxisbezogen. Eine Wiederholung des Formats mit neuen Inhalten ist für das kommende Jahr bereits in Planung. Für alle die am Treffen nicht teilnehmen konnten haben wir hier eine kurze Zusammenfassung mit Mitschnitten der einzelnen Beiträge zusammengestellt.

Mehr Informationen

Motek 2023

Logo der Motek Messe

Nach einem ergebnisreichen Besuch auf der automatica 2023, freuen wir uns, dass wir als Netzwerk dieses Jahr auch noch die Motek 2023 in Stuttgart besuchen werden.
Die Motek ist eine internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Wenn Sie uns dabei begleiten wollen, dann melden Sie sich direkt über das folgende Formular an.

Mehr Informationen

daaap auf der automatica 2023

Das daaap Netzwerk hat die automatica 2023 besucht. Im Rahmen der durch den vdma organisierten Tour trafen Vertreter:innen von zehn unterschiedlichen Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf sechs Hersteller.

Mehr Informationen

BMBF Förderung

Werkstätten Sozialwerk St. Georg Logo

Das daaap Netzwerk freut sich, dass unser Gründungsmitglied St. Georg Werkstätten gGmbH, zusammen mit der Ulixes GmbH, der Technischen Hochschule Köln, dem Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, und der Starringer Bekleidung GmbH seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine Forschungsförderung erhält.

Mehr Informationen

Digitaltag 2023

Iserlohner Werkstätten Logo

Unser daaap Mitglied die Iserlohner Werkstätten waren am 16. Juni Gastgeber für den Digitaltag 2023:

„Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G ergeben sich in Kombination mit intelligenten Endgeräten ganz neue Möglichkeiten, auch im ländlichen Raum dezentrale Arbeit zu unterstützen. Wie dies bereits heute umgesetzt werden kann, zeigen wir gerne vor Ort und Online.“

Mehr Informationen

Wissenschaftspartner

Logo Institut für KI und Autonome Systeme (A2S) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Das daaap netzwerk freut sich, dass mit dem Institut für künstliche Intelligenz und autonome Systeme der Hochschule Bonn Rhein Sieg ein bedeutender Wissenschaftspartner gewonnen werden konnte. Der Institutsleiter Professor Nico Hochgeschwender sagt: „Es ist in die Entwicklung von Assistenzsystemen wichtig, dass wissenschaftliche Methoden eng mit der praktischen Anwendung verzahnt werden.“

Mehr Informationen

Forderung

BAG WfbM fordert einen digitalen Aufbruch für Werkstätten – Das daaap netzwerk schließt sich der Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen an. „Ein digitaler Aufbruch ist ohne entsprechende Finanzierung nicht nachhaltig umzusetzen“ sagt Georg Forchmann, Vorstand der Werraland Lebenswelten und Mitglied im daaap netzwerk.

Mehr Informationen

automatica 2023

Automatica Logo.

28. Juni 09:30-15:30 Uhr.
Wir freuen uns, dass der VDMA das Netzwerk daaap netzwerk zu einer Tour mit dem Slogan „Teilhabe durch Technik“ über die automatica 2023 eingeladen hat. Wir werden diese Messe mit einem ganz genauen Blick hinsichtlich der Inklusionspotentiale der Technologien betrachten und mit Anbietern das Gespräch suchen. Wenn Sie uns dabei begleiten wollen, dann melden Sie sich direkt über das folgende Formular an.

Mehr Informationen

Werkerassistenzsysteme und Cobots in den Iserlohner Werkstätten: Dokumentation und Evaluation

Dr. Raimund Schmolze-Krahn

Der Bericht aus den Iserlohner Werkstätten soll es anderen Trägern leichter machen, den Weg der Digitalisierung nachhaltig einzuschlagen. Der Bericht ist bewusst reich bebildert, um eine niederschwellige Auseinandersetzung zu ermöglichen. Gleichzeitig setzt er sich detailliert mit den in den Werkstätten wahrgenommenen Effekten der Werkerassistenzsysteme und kollaborativen Roboter auseinander. Damit werden Unsicherheiten bei der Einführung von digitalen Assistenzsystemen abgebaut.

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.

Titelbild der Veröffentlich „Werkerassistenzsysteme und Cobots in den Iserlohner Werkstätten“

Kontaktieren sie uns