20. November 2025

daaap und DUCAH bilden einen Schulterschluss

Das daaap-Netzwerk und Digital Urban Center for Aging & Health
(DUCAH) haben beschlossen zukünftig in einen engen Austausch zu treten –
ein wichtiger Schritt für gemeinsame Innovationsarbeit im Spannungsfeld
von digitaler Assistenz, Inklusion und sozialer Technikgestaltung.

Beide Partner verfolgen das Ziel, digitale Technologien so einzusetzen, dass
Menschen davon tatsächlich profitieren. daaap bringt dabei seine starke
Verankerung in der Teilhabe- und Werkstättenpraxis ein – mit Fokus auf
digitale Assistenzsysteme, barrierefreie Technologien und den Austausch
zwischen Praxis, Forschung und Herstellern. DUCAH ergänzt dies mit
seiner Expertise für sozial-digitale Innovationen, Quartiersentwicklung
und „länger besser leben“ in einer digitalisierten Gesellschaft.

Durch die Kooperation entstehen klare Mehrwerte:

  • bessere Verzahnung von Forschung, Praxis und Technologie,
  • gemeinsame Pilotvorhaben und Reallabore,
  • stärkere Nutzerorientierung bei der Entwicklung digitaler Lösungen,
  • neue Impulse für barrierefreie, inklusive technische Assistenz.

Wir freuen uns sehr auf die nächsten Schritte und die gemeinsame Arbeit.
Diese Kooperation zeigt, wie wichtig es ist, Kompetenzen zu bündeln, um
gesellschaftliche Innovationen wirksam und nachhaltig umzusetzen.


Ansprechpartner:

Lucas Müller

Projektmanager

DUCAH – Digital Urban Center for Aging and Health eG

Kissinger Str. 1-2

14199 Berlin

 

Mobil: 0170-2642192

 

www.ducah.de/impressum