15.03.25 – Am 07.04.25 findet das Online-Seminar “G&R Cybersecurity Produkteinführung in den Sentry” statt

IT-Infrastrukturen von Werkstätten werden immer häufiger Ziel ausgeklügelter Cyberattacken. Herkömmliche Firewalls reichen oft nicht mehr aus, um den Angriffen standzuhalten. Besonders nachts und am Wochenende nutzen Cyberkriminelle Schwachstellen gezielt aus, wenn die Aufmerksamkeit geringer ist. Ein massiver Angriff könnte eine gesamte Infrastruktur lahmlegen und den Betrieb nachhaltig beeinträchtigen.

15.03.25 – Am 07.04.25 findet das Online-Seminar “G&R Cybersecurity Produkteinführung in den Sentry” statt Read More »

20.02.25 – Wir freuen uns, dass die BruderhausDiakonie Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist.

Die BruderhausDiakonie ist eine gemeinnützige, christlich-diakonische Stiftung in Baden-Württemberg. Unsere Angebote umfassen vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir sind in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie, Arbeit und berufliche Bildung tätig.

20.02.25 – Wir freuen uns, dass die BruderhausDiakonie Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist. Read More »

27.01.25 – Wir freuen uns, dass die Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist.

Als Werkstätten ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen das Lernen, fördern ihre Entwicklung und helfen ihnen, in die Welt zu ziehen. Menschen sind einzigartig und jeder ist etwas Besonderes. Diese Überzeugung bewegt uns bei unserer täglichen Arbeit.

27.01.25 – Wir freuen uns, dass die Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist. Read More »

21.01.25 – Wir freuen uns, dass Marc Brüggemann aus dem daaap Vorstand heute in Brilon Gelegenheit zu einem Austausch mit Bundesminister Hubertus Heil hatte.

Wir freuen uns, dass Marc Brüggemann aus dem daaap Vorstand heute in Brilon Gelegenheit zu einem Austausch mit Bundesminister Hubertus Heil hatte. Wesentliche Anliegen unsererseits waren die langfristige Förderung digitaler Assistenzsysteme und eine entsprechende Anpassung der Sozialgesetzgebung. Wir danken für den intensiven und vertrauensvollen Austausch.

21.01.25 – Wir freuen uns, dass Marc Brüggemann aus dem daaap Vorstand heute in Brilon Gelegenheit zu einem Austausch mit Bundesminister Hubertus Heil hatte. Read More »

14.01.25 – Wir freuen uns, dass die BWO Bilden. Wirken. Oberberg GmbH Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist.

Ziel der BWO ist es, allen Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, ihre Selbstständigkeit zu erhöhen und sie möglichst auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln. Dazu werden die Beschäftigten im sozialen, handwerklichen sowie im industriellen Bereich durch qualifiziertes Fachpersonal gefördert und betreut.

14.01.25 – Wir freuen uns, dass die BWO Bilden. Wirken. Oberberg GmbH Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist. Read More »

14.01.25 – Wir freuen uns, dass die Heinrich-Haus gGmbH aus Neuwied Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist.

Das Heinrich-Haus mit seinen Standorten in Neuwied, St. Katharinen, Höhn, Koblenz, Bendorf und Kettig ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren.

14.01.25 – Wir freuen uns, dass die Heinrich-Haus gGmbH aus Neuwied Mitglied im daaap Netzwerk geworden ist. Read More »